Jetzt die App myTennis runterladen!

Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.

Pro

Gut gelaunte Achterbahnfahrt: "Kramies" gewinnen deutsche Doppel-Party

15.06.2022|17:24 Uhr|von Maximilian Bohne
Gut gelaunte Achterbahnfahrt: "Kramies" gewinnen deutsche Doppel-Party

Kevin Krawietz und Andreas Mies sind in einer packenden Doppel-Angelegenheit knapp ins Viertelfinale der Terra Wortmann Open eingezogen. Im rein deutschen Doppel gegen Oscar Otte und Daniel Altmaier obsiegten die "Kramies" mit 6 (6):7, 6:3, 10:8. 

Hochklassiges Tennis mit irrem Auf und Ab

"Ich konnte gar nicht glauben, was der für Reaktionen am Netz hat. 'Das ist doch Glück', hab ich immer gesagt", erzählte Krawietz noch am Dienstag im Gespräch mit myTennis-Experte Matthias Stachim Gespräch mit myTennis-Experte Matthias Stach über Kumpel Andreas Mies. Dass es aber kein Glück ist, bewies Doppelpartner "Andi" zum Halle-Auftakt am Mittwoch einmal mehr. Doch nicht nur Mies, auch Krawietz, Altmeier und Otte lieferten in der deutschen Doppel-Party auf dem Tennispoint-Court mächtig ab. 

Heimturnier, gutes Wetter und das erste gemeinsame Turnier der "Kramies" auf Rasen: Die Stimmung war bereits vor dem Match blendend, als die beiden French-Open-Sieger entspannt über die Anlage zum Court schlenderten. Die Zuschauer tummelten sich im Schatten der anliegenden OWL Arena und genossen das unterhaltsame Doppel-Spektakel. Denn das gab es: Hochklassige Ballwechsel, unglaubliche Reaktionen und immer ein Lächeln auf den Lippen der Beteiligten. So etwa, als die Linientechnik zwischenzeitlich versagte und der Ausruf nach einem Aufschlag Mies' ausblieb. Nach kurzer Absprache einigten die Landsmänner sich aber cool auf zweiten Aufschlag. 

Otte und Altmaier behalten Oberhand im Tiebreak

Das Spielgeschehen an sich blieb lange von den aufschlagenden Teams dominiert. Erst bei 6:5-Führung gab es nach Doppelfehler von Mies plötzlich eine Reihe Satzbälle für Altmaier und Otte, die am Dienstag bereits beide im Einzel aufgeschlagen hatten. Die "Kramies" wehrten allerdings ab und retteten sich in den Tiebreak. Bei 5:4-Führung hatten die beiden deutschen Doppel-Aushängeschilder dann mit dem Aufschlag alle Karten in der Hand, Krawietz setzte einen Schmetterball allerdings knapp ins Aus. Ein paar Punkte - einen Weltklasse-Ballwechsel inklusive - später verwandelte dann Altmaier mit einem Rückhand-Winner zur überraschenden Satzführung für die Außenseiter.

Auch in Durchgang zwei blieb die Partie unterhaltsam und spannend, die Zuschauer stachelten die Akteure bei bester Laune weiter zu herausragenden Ballwechseln an. Otte hatte sich in der Satzpause kurz an der rechten Schulter behandeln lassen, konnte dann aber zügig weitermachen. Im perfekten Augenblick waren es dann aber Krawietz und Mies, die das entscheidende Break zum 5:3 landen konnten und wenig später den Match-Tiebreak erzwangen.

Dort wurde es dann so richtig turbulent. Erst zogen die "Kramies" auf 6:1 davon und ließen den Eindruck einer klaren Angelegenheit entstehen. Dann schlugen Altmaier und Otte aber urplötzlich zurück und stellten binnen kürzester Zeit auf 6:6. Bei 8:8 kam es dann für Otte bitter, denn der Kölner servierte einen Doppelfehler zur Unzeit. Krawietz und Mies bedankten sich und verwandelten den Matchball per Schmetterball - der Unglücksrabe Otte auch noch direkt traf. Eine kurze Entschuldigung und eine Umarmung am Netz später war das allerdings längst wieder vergessen und Krawietz und Mies ließen sich für den Einzug ins Viertelfinale feiern.  

News direkt per Push auf dein Handy? Dann lade jetzt die myTennis App auf dein Smartphone! Für iOS und für Android.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Tennis-Point (@tennis_point_official)

(Bild © IMAGO / Hasenkopf)

WAS IST DEINE MEINUNG?
Lustig

LUSTIG

0

Liebe

LIEBE

0

Oh man...

OH MAN...

0

Wow

WOW

0

Traurig

TRAURIG

0

Wütend

WüTEND

0

Maximilian Bohne
am 15.06.2022 gepostet von:
Maximilian Bohne
Redakteur
Maximilian ist seit seiner Kindheit begeisterter Sportfan und Tennisspieler. Nach dem Abitur hat er sich dazu entschieden, seine beiden Leidenschaften, den Sport und das Schreiben, zu verbinden.

» Zu den Beiträgen von Maximilian Bohne


FOLGE UNS:



MEISTGELESENE ARTIKEL

PROFIS AUS DEM BEITRAG

Kevin Krawietz
Germany Kevin Krawietz ATP #<500
Oscar Otte
Germany Oscar Otte ATP #74
Daniel Altmaier
Germany Daniel Altmaier ATP #92