Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Die gute Nachricht vorweg: Halle hat einen deutschen Doppel-Halbfinalisten! Viele Fans auf dem hervorragend besetzten Tennis-Point-Court hätten sich allerdings zwei andere Sieger gewünscht. Spielverderber Tim Puetz vermieste die Party. An der Seite von Michael Venus besiegte er die Publikumslieblinge Kevin Krawietz und Andreas Mies im mit Spannung erwarteten deutsch-deutschen Viertelfinalduell mit 7:5, 7:5.
Für die Show waren jedoch "KraMies" zuständig. Vor allem Andi Mies sorgte für Begeisterungsstürme, als er einen steil aus der Luft herabfallenden Ball locker in der Hosentasche auffing. Ansonsten lief es spielerisch heute nicht so optimal beim 31-jährigen Kölner. Nach einigen Unkonzentriertheiten am Netz sorgte sein Doppelfehler dafür, dass die zweifachen French-Open-Champions den ersten Durchgang abgeben mussten.
Krawietz hatte es zwischenzeitlich auf die Körpermitte von Michael Venus abgesehen. Nach seinem sehr genauen Rückhandball wartete er jedoch so lange auf den Augenkontakt mit dem Neuseeländer, bis er sich fair entschuldigen konnte. Puetz schien dies alles überhaupt nicht zu interessieren. Der Weltranglisten-16. aus Frankfurt feuerte eine Return-Fackel nach der anderen raus. Beeindruckend, mit welcher Power und Genauigkeit er die Aufschläge zurück übers Netz peitschte.
Als Puetz und Venus dann auch noch mit einem 3:0-Lauf in den zweiten Satz gestartet waren, baute sich ordentlich Frust auf bei Krawietz und Mies. Die Jubelfaust ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Nach dem Rebreak zum 3:2 waren die Doppel-Helden wieder zurück im Geschäft. Nach zwei vergebenen Breakbällen zum möglichen 6:5 mussten "KraMies" jedoch ihren Aufschlag abgeben. Pechvogel war erneut Andi Mies, der einen weiteren Doppelfehler servierte.
Im Halbfinale wartet der nächste Kracher auf Puetz/Venus: "Struffmann"-Bezwinger und French-Open-Sieger Marcelo Arevalo und Jean-Julien Rojer.
News direkt per Push auf dein Handy? Dann lade jetzt die myTennis App auf dein Smartphone! Für iOS und für Android.
(Bild (c) IMAGO/ Hasenkopf)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG