Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Schade Bine! Es fehlten nur wenige Millimeter, um einen dritten Satz zu erzwingen. Trotz zwei Satzbällen musste sich Sabine Lisicki nach einer weiteren starken Vorstellung von ihren Fans in Bad Homburg verabschieden. Die ehemalige Wimbledon-Finalistin unterlag Caroline Garcia nach großem Kampf im Viertelfinale mit 3:6, 6:7 (7).
Die aktuelle Nummer 804 der Welt konnte den Centre Court dennoch mit erhobenem Haupt verlassen. Nach ihren Siegen gegen Tamara Korpatsch und Greet Minnen war Lisicki auch gegen die ehemalige Weltranglistenvierte aus Frankreich keineswegs die schlechtere Spielerin. „Bum-Bum-Bine“ feuerte wieder neun Asse raus und baute viel Druck mit ihrer starken Vorhand auf. Allerdings waren auch acht Doppelfehler dabei.
Publikumsliebling Lisicki reißt die Zuschauer mit
Lisickis mutiger Ansatz zog die Zuschauer auf den voll besetzten Tribünen von Beginn an in ihren Bann. Mit einem herrlichen Vorhand-Longline-Winner hatte sich die Deutsche im spannenden Tiebreak den ersten Satzball gesichert. Nachdem sie eine Rückhand knapp ins Aus setzte, schlug Garcia allerdings eiskalt zu.
Die 28-jährige Französin agierte ebenfalls sehr forsch. Dank 24 Gewinnschlägen und einem Break Mitte des Satzes ging Durchgang eins an Garcia. Lisicki erspielte sich ihrerseits sechs Breakchancen in der Anfangsphase des zweiten Satzes. Insgesamt waren es zwölf, die sie ungenutzt ließ. Der verdiente Lohn blieb ihr am heutigen Donnerstag jedoch vergönnt. Nach starken Aufschlagspielen auf beiden Seiten zog die 32-Jährige im Tiebreak knapp den Kürzeren.
Die Leistung war jedoch klasse. Nach so einer langen Verletzungspause dermaßen couragiert aufzutreten, verdient Respekt und macht Hoffnung auf mehr. In dieser Form ist mit Sabine Lisicki auch bei den kommenden Turnieren wieder zu rechnen.
News direkt per Push auf dein Handy? Dann lade jetzt die myTennis App auf dein Smartphone! Für iOS und für Android.
(Bild (c) IMAGO/ Eibner)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG