Jetzt die App myTennis runterladen!

Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.

Pro

Novak zu Kumpel Nick: „Offiziell ist es eine Bromance jetzt“

10.07.2022|19:15 Uhr|von Björn Walter
Novak zu Kumpel Nick: „Offiziell ist es eine Bromance jetzt“

Die Tränen in den Augen des Champions sagten mehr als tausend Worte! Novak Djokovic hat sein Lieblingsturnier in Wimbledon zum siebten Mal gewonnen. Damit steht der Serbe auf einer Stufe mit Pete Sampras und nur noch eine Sprosse unterhalb von Roger Federer, der achtmal an der Church Road triumphierte.

Nach dem Matchball wurde es sehr emotional. Nachdem der „Djoker“ seine Liebsten in der Box geherzt hatte, brach es aus ihm heraus. Ähnlich wie bei den US Open im vergangenen Jahr liefen ihm die Tränen über das Gesicht. Diesmal waren es allerdings echte Freudentränen.

Djokovic und Kyrgios sind jetzt offiziell Freunde

Das Lächeln kehrte allerdings ebenso schnell wieder zurück. Bei der Siegerrede schloss Djokovic endgültig Freundschaft mit Kyrgios. Der Australier hatte bereits im Vorfeld von einer echten „Bromance“ gesprochen und wollte diese mit dem Serben in einem Nachtclub ausgiebig feiern. Die Antwort brachte Kyrgios zum Strahlen:

„Ich respektiere dich wirklich sehr. Du bist ein toller Spieler, ein toller Athlet. Wir werden noch viel von dir sehen in Zukunft“, sagte Djokovic zu seinem neuen Kumpel und fügte mit einem Schmunzeln hinzu: „Ich hätte niemals gedacht, dass ich mal so viele nette Sachen über dich sagen werde, wenn man bedenkt, dass unsere Beziehung nicht immer die Beste war. Also: Offiziell ist es jetzt eine Bromance zwischen uns.“

„Er ist ein bisschen wie Gott“

Das versprochene Abendessen will Djokovic gerne übernehmen, den gemeinsamen Besuch im Nachtclub aber besser sein lassen. „Meine Frau stand schließlich neben mir“, lächelte Djokovic und gratulierte seiner Gattin unter großem Applaus im Anschluss zum achten Hochzeitstag.

Seit 2013 ist der „Djoker“ nun auf dem Centre Court ungeschlagen. Seine letzte Niederlage in Wimbledon hatte ihm Tomas Berdych 2017 auf Court 1 nach dessen Aufgabe zugefügt. Kyrgios würdigte den 21. Grand-Slam-Champion: „Er ist ein bisschen wie ein Gott. Gratulation an dich! Ich brauche jetzt erst mal ein bisschen Ferien, werde aber definitiv hierhin zurückkehren“.

Auf die rote Kappe bei der Siegerehrung hätte er trotzdem gerne verzichten dürfen. Ansonsten gab Kyrgios nach seinem ersten Grand-Slam-Finale ein gutes Bild ab. Wir und seine Fans wünschen sich mehr sportliche Highlights wie dieses und weniger verbale Entgleisungen!

News direkt per Push auf dein Handy? Dann lade jetzt die myTennis App auf dein Smartphone! Für iOS und für Android.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Tennis-Point (@tennis_point_official)

(Bild (c) IMAGO/ Shutterstock)

WAS IST DEINE MEINUNG?
Lustig

LUSTIG

0

Liebe

LIEBE

0

Oh man...

OH MAN...

0

Wow

WOW

0

Traurig

TRAURIG

0

Wütend

WüTEND

0

Björn Walter
am 10.07.2022 gepostet von:
Björn Walter
Redakteur
Schlägt aus dem zweiten Stock auf, kennt gute Beinarbeit jedoch nur vom Hörensagen. Tennis-Allzweckwaffe mit Herz für amüsante Geschichten abseits des Centercourts. In Redaktionskreisen als Ein-Mann-La-Ola-Welle für Rafael Nadal erprobt. Auch aktiv mit Laufschuhen und Rennrad.

» Zu den Beiträgen von Björn Walter


FOLGE UNS:



MEISTGELESENE ARTIKEL

PROFIS AUS DEM BEITRAG

Nick Kyrgios
Australia Nick Kyrgios ATP #21
Novak Djokovic
Serbia Novak Djokovic ATP #5