Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Mit einer Wildcard sollte Nick Kyrgios in Atlanta an den Start gehen. Doch kurz vor seinem Auftaktmatch gegen Peter Gojowczyk musste der Wimbledon-Finalist seine Teilnahme verletzungsbedingt absagen. "Gojo" konnte allerdings keinen Profit daraus schlagen, dass er einem der besten Tour-Spieler der vergangenen Wochen aus dem Weg ging. Der Dachauer unterlag stattdessen Adrian Mannarino mit 3:6, 6:7 (7). Auch der zweite DTB-Profi bei diesem Turnier, Dominik Koepfer, verlor sein Auftaktmatch.
Aus Sicht vieler Beobachter ist Kyrgios aktuell in der Form seines Lebens. Zuletzt erreichte er in Wimbledon sein erstes Grand-Slam-Finale, scheiterte dort in vier Sätzen an Novak Djokovic. Bei vier seiner vergangenen fünf Turnierteilnahmen erreichte der Australier mindestens das Halbfinale, in Houston, Stuttgart, Halle und eben Wimbledon.
Dementsprechend hatten sich die Tennisfans auch auf dem Hartplatz von Atlanta einiges von dem "Enfant terrible" versprochen. Zum ersten Duell mit Gojowczyk sollte es dann aber doch nicht kommen. Erst kurz vor dem Match machte Kyrgios aus Verletzungsgründen einen Rückzieher. "Ich bin sehr erschüttert, dass ich nicht antreten kann. Alles, was ich wollte, war hierher zu kommen und euch eine Show zu bieten", erklärte der 27-Jährige dem Publikum auf dem Court.
"Gojo" und Koepfer können sich für starke Quali nicht belohnen
Hingegen hat ein anderer Australier, James Duckworth, die nächste Runde gebucht. Die Nummer 62 der Welt bezwang Koepfer zum Auftakt mit 6:1, 6:7 (5), 6:3. Der Deutsche, den als ehemaliger College-Tennisspieler viel mit den USA verbindet, konnte sich nicht für seine guten Auftritte in der Qualifikation dieses Turniers belohnen. Gleiches gilt übrigens auch für "Gojo", der den Weg über die Quali ins Hauptfeld gefunden hatte.
Das Turnier in Atlanta wird derweil ohne deutsche Beteiligung weitergehen. Die beiden topgesetzten Profis sind die Lokalmatadoren Reilly Opelka und John Isner. Letzterer ist Titelverteidiger und gilt mit sechs Triumphen als Rekordsieger des 250er-Events.
News direkt per Push auf dein Handy? Dann lade jetzt die myTennis App auf dein Smartphone! Für iOS und für Android.
(Bild (c) IMAGO / ZUMA Wire)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG