Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Die Qualifikation für das letzte Grand Slam des Jahres ist beendet. Aus deutscher Sicht konnte sich nur Maximilian Marterer in das US-Open-Hauptfeld spielen. Der 27-Jährige gewann im Finale der Quali gegen den Italiener Riccardo Bonadio mit 6:4 und 6:3gewann im Finale der Quali gegen den Italiener Riccardo Bonadio mit 6:4 und 6:3. Alle anderen Herren waren schon in vorherigen Runden ausgeschieden.
Bei den Damen hingegen verpassten alle den Sprung in die Hauptrunde. An einem vom Regen gebeutelten Tag unterlagen die letzten beiden DTB-Spielerinnen, Tamara Korpatsch und Eva Lys, ihren Gegnerinnen.
Korpatsch verlor gegen die Mexikanerin Fernanda Contreras Gomez mit 4:6 und 3:6. Im ersten Satz hatte Tamara Korpatsch schon mit 3:1 in Front gelegen, als der erste lange Regenschauer die Partie unterbrach. Nach Wiederaufnahme des Spiels kassierte die Deutsche dann das Rebreak und geriet wenig später in Rückstand. Wieder folgte eine Regenpause, die Tamara Korpatsch aber nicht für einen Umschwung nutzen konnte. Auch im zweiten Satz lief es nicht gut für die 27-Jährige, die ein 0:5 zwar noch mal auf ein 3:5 verkürzte, aber sich am Ende geschlagen geben musste.
Auch Eva Lys bekam den Regen zu spüren, auch wenn sie es etwas einfacher hatte. So war sie mit ihrer Gegnerin Catherine Harrison (USA) beim Warm-up gewesen, als die beiden vom Regen erst mal wieder in die Kabine geschickt wurden. Als das Match dann starten konnte, unterlag die junge Deutsche Harrison mit 4:6 und 4:6.
Hammer-Los für Marterer
Damit stehen aus deutscher Sicht Jule Niemeier, Tatjana Maria, Andrea Petkovic, Laura Siegemund, Oscar Otte, Daniel Altmaier, Peter Gojowczyk und Maximilian Marterer im Hauptfeld. Wie seine DTB-Kollegen erwischte auch Marterer eine ganz schwere Aufgabe zum Auftakt. Der 27-Jährige wurde dem an 15 gesetzten Ex-US-Open-Champion Marin Cilic zugelost.
News direkt per Push auf dein Handy? Dann lade jetzt die myTennis App auf dein Smartphone! Für iOS und für Android.
(Bild © IMAGO / Hasenkopf)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG