Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Beim Laver Cup in London drehte sich kürzlich noch alles um den Abschied von Roger Federer, in Tel Aviv lag der Fokus der Tennisfans hingegen auf Novak Djokovic. Nach mehrwöchiger Zwangspause (der Serbe durfte als ungeimpfter Spieler an der USA-Tour nicht teilnehmen) triumphierte die ehemalige Nummer eins der Welt am Sonntag in Israel mit 6:3, 6:4 gegen Marin Cilic. Der "Djoker" feierte in Israel im Duell der beiden topgesetzten Profis seinen 89. Karriere-Titel - und nach Rom sowie Wimbledon seinen "erst" dritten in diesem Jahr.
Ja, er kann's noch! Im Sommer hatte sich Djokovic zum König von Wimbledon gekrönt, ehe es erst einmal ruhig um ihn wurde. Beim Laver Cup gab es im September ein Wiedersehen, das für den 35-Jährigen aufgrund der Niederlage des Teams Europa allerdings nicht allzu berauschend ausfallen sollte. Anders in Tel Aviv: Hier hatte er in seinen vier Matches keine Mühe, blieb gegen Andujar, Pospisil, Safiullin und eben Cilic ohne Satzverlust.
Djokovic dankt dem "Tennisgott"
Zwar hatte sich sein nur ein Jahr jüngerer Gegner einiges vorgenommen, konnte aber nicht so sehr von seiner Aufschlagstärke profitieren. In seinem ersten Aufschlagspiel servierte Cilic zwei Doppelfehler, kam aber noch einmal mit einem blauen Auge davon. Im Anschluss hatte der frühere US-Open-Champion allerdings weniger Glück. Beim Breakball ließ er sich von einem Netzroller des "Djokers" irritieren. Letzterer entschuldigte sich nach seinem wichtigen Punkt zur 3:1-Führung und bedankte sich anschließend beim "Tennisgott", indem er sich bekreuzigte.
Zu Beginn des zweiten Satzes verpasste der Cilic dann die Gelegenheit, sich in diesem kroatisch-serbischen Duell der Routiniers zurückzumelden. Ein frühes Break zum 1:0 ebnete "Nole" den Weg auf den Thron von Tel Aviv - auch wenn sein Gegner im sechsten Spiel den ersten Breakball überhaupt hatte.
Der bis dato letzte Sieger dieses Turniers in Israel hört übrigens auf den Namen Javier Sánchez, zuvor triumphierten Jan Kroslak und Wayne Ferreira. Diese Namen zeigen, wie lange in Tel Aviv auf ATP-Niveau nicht mehr gespielt wurde. Nach 26-jähriger Pause feierte dieses Event sein Comeback - mit einem Comeback-Sieger namens Djokovic. Der Kreis hat sich also geschlossen ...
News direkt per Push auf dein Handy? Dann lade jetzt die myTennis App auf dein Smartphone! Für iOS und für Android.
(Bild (c) IMAGO / Shutterstock)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG