Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Aller guten Dinge sind drei! Das haben die deutschen Tennis-Stars nun in Bergamo (Italien), Guayaquil (Ecuador) und Midland (USA) unter Beweis gestellt.
Auf Hartplatz in Italien weiß Jan-Lennard Struff dieser Tage gar doppelt so überzeugen. Im Einzel schaffte er es durch vier Siege ins Endspiel und trifft dort am heutigen Sonntag ab 16.30 Uhr auf den Finnen Otto Virtanen, im Doppel reichten die vier Erfolge schon zum großen Triumph.
Besser gesagt: Zum deutschen Triumph. Denn an der Seite von Teilzeit-Trainingspartner Henri Squire durfte "Struffi" jubeln. Beim Premieren-Turnier direkt den Siegerpokal in die Höhe gestreckt - geht schlechter. Im Endspiel gelang dem DTB-Duo ein 6:4, 6:7, 10:7 gegen die an drei gesetzten Eysseric/Olivetti.
Altmaier kann 2. Titel in Serie holen - Friedsam noch ohne Satzverlust
Im fernen Südamerika wühlt sich derweil Daniel Altmaier über die Asche. An drei gestuft, brilliert der frische Lima-Champion nun auch in Ecuador. Neuester Beweis: Das beeindruckende 7:6, 6:4 im Halbfinale gegen Marco Cecchinato. Den Italiener, der bewiesenermaßen auf Sand zuhause ist.
Das Endspiel für Altmaier steigt um 19.55 Uhr. Gegner dann: Der Argentinier Federico Coria, seinerseits topgesetzt. In Lima gelang Altmaier im Halbfinale ein bärenstarkes 6:3, 6:3 gegen Coria.
Und dann wäre da noch Anna-Lena Friedsam. Während aktuell die WTA Finals in Fort Worth ausgetragen werden, spielt die "zweite Liga" der Damen in Midland. Und die Deutsche zeigt sich in großer Spiellaune, feierte vier 2:0-Siege in Serie.
Der verdiente Lohn: Das Finale gegen Caty McNally (ab 18 Uhr). Das Duell mit der 20jährigen Lokalmatadorin wird das vierte Match gegen eine US-Amerikanerin im fünften Spiel. Im Halbfinale siegte "Friedi" mit 6:4, 6:2 gegen US-Talent Ann Li.
(Bild © IMAGO / HochZweiSyndication)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG