Auch unterwegs immer informiert bleiben & die Welt des Tennis entdecken.
Alexander Zverev hat in der Davis Cup-Begegnung gegen die Schweiz für den Ausgleich gesorgt. Der 25-Jährige setzte sich in einem tollen Match mit 6:4 und 6:1 gegen Stan Wawrinka durch. Damit steht es nach dem Freitag 1:1. Im ersten Match war Oscar Otte in drei Sätzen gegen Marc-Andrea Hüsler unterlegen.
Genau eine Stunde sollte die Uhr anzeigen, ehe Alexander Zverev den ersten Satz eintütete. Nach einem langen Ballwechsel spielte Zverev einen feinen Slice die Linie entlang und bekam von Stan Wawrinka anschließend den Fehler sowie den Satz überreicht. Ein Sinnbild für den gesamten Durchgang, in dem Zverev und Wawrinka sehr ansehnlich Katz und Maus miteinander gespielt hatten. Lange Ralleys, clevere Spielzüge hatten den Auftaktsatz zu einem schönen Stück Tennismatch gemacht. Dabei zeigten beide Protagonisten viel Licht und ein paar Schatten. So wechselten sich auf beiden Seiten tolle Punkte mit unnötigen Fehlern ab. Am Ende entschied dann der letzte Fehler über den Satz. Mit dem besseren Ende für Zverev.
Der Deutsche war auch besser ins Match gestartet, hatte nach einem noch verhaltenen Start die Initiative übernommen und früh das Break zum 3:1 gemacht. Das hatte Wawrinka allerdings direkt wieder einkassiert, auch weil Zverev den eigenen Aufschlag noch nicht komplett unter Kontrolle hatte. Das lief im zweiten Durchgang deutlich anders. Auch hier holte sich Alexander Zverev das Break zum 3:1, bestätigte es aber anschließend souverän zum 4:1. Man merkte, die Nummer 14 der Welt war nun vollends aufgetaut und begann, das vorher enge Geschehen immer mehr in seine Richtung zu drücken. Dem 4:1 folgte das 5:1 und dann, nachdem es kurz noch mal spannend wurde, der am Ende deutliche Sieg. Damit geht es Unentschieden in den Samstag, der um 13 Uhr vom Doppel Andreas Mies und Tim Pütz gegen Leandro Riedi und Dominic Stricker begonnen wird.
News direkt per Push auf dein Handy? Dann lade jetzt die myTennis App auf dein Smartphone! Für iOS und für Android.
(Bild © IMAGO/ Paul Zimmer)
LUSTIG
0
LIEBE
0
OH MAN...
0
WOW
0
TRAURIG
0
WüTEND
0
FOLGE UNS:
MEISTGELESENE ARTIKEL
PROFIS AUS DEM BEITRAG